Orthopädische Maßschuhe

Wenn die Fehlstellung oder Funktionsstörung der Füße nicht mehr mit den therapeutischen Mitteln wie Schuhkorrektur oder Schuheinlagen zu beheben sind, können orthopädische Maßschuhe helfen. Dieses spezielle Schuhwerk wird in handwerklicher Einzelanfertigung produziert. Dazu werden am individuellen, maßgeschneiderten Schuh gemäß erstellter Diagnose erforderliche Zusatzarbeiten durchgeführt. Im Ergebnis entsteht auf diese Weise der orthopädische Maßschuh. Diese Schuhe sind stets Unikate und können normalerweise nicht von anderen Personen getragen werden.

 

Orthopädische Maßschuhe sind medizinische Qualitätsschuhe mit therapeutischer und rehabilitierender Zielrichtung. Der Orthopädieschuhtechniker fertigt dazu zunächst aus den durch die Messergebnisse erstellten Maßunterlagen den orthopädischen Leisten. Der Leisten stellt damit eine Kopie des Fußes dar. Die Entlastungen, Korrekturen und Polsterungen für die unterschiedlichen Fehlstellungen werden dabei eingearbeitet. Über den Leisten wird im Anschluss die Fußbettung oder Kopieeinlage gefertigt und eine Lederbrandsohle aufgebracht. Mit Kunststoffen oder Lederresten entsteht der Probeschuh. Jetzt kann die Passform des Leistens ausgetestet werden.
Alle diese Arbeiten werden mit höchster handwerklicher Präzision ausgeführt. Erst wenn alles bis in das kleinste Detail stimmt, wird der eigentliche Schuh hergestellt.


Orthopädische Maßschuhe können in einem bestimmten Rahmen von der gesetzlichen Krankenkasse finanziert werden. Voraussetzung ist der Nachweis, dass bei den definierten Fehlstellungen oder Funktionsstörungen der medizinisch notwendig gewordene Ausgleich nicht mit einer individuellen Schuhkorrektur oder entsprechenden Maßeinlagen in einem normalen Konfektionsschuh erzielt werden kann. Sprechen Sie mit uns oder mit Ihrem Arzt.

 

Neben orthopädischen Maßschuhen fertigen wir auch z.B. reguläre Business-Halbschuhe nach Maß und stellen handgefertigte Allgäuer Haferlschuhe her!